jedes schmuckstĂŒck wird von mir selbst und in feiner handarbeit zum glĂ€nzen gebracht. dies kann man besonders bei der rauten-serie sehen. hier erstrahlt jede facette und reflektiert das licht auf seine eigene glanzvolle art.
bei der gestaltung meiner schmuckstĂŒcke fasziniert mich besonders die formensprache der grundformen. die geometrischen formelemente erheben sich bei der serie quarta und quadrant von der flĂ€che in den raum- eine weitere dimension entsteht. das kostbare innere wird sichtbar.
die schmuckserie hexagon besteht, wie der name bereits verrĂ€t, aus einem (unregelmĂ€Ăigen) sechseck, welches einen deutlichen kontrast zum linsenförmigen schwerpunkt bildet. die linse ist aus massivem silber gegossen und mit kleinen flĂ€chen angeschliffen, in welchen sich das licht besonders reizend bricht.
seit 2014 | selbständig als schmuckgestalterin und goldschmiedemeisterin im herzen hamburgs |
---|---|
2012-2013 | goldschmiedin bei „G+E Gusstechnik + Edelmetall Verarbeitungs GmbH & Co. KG“, pforzheim |
2010-2012 |
fachschule für gestaltung an der goldschmiedeschule mit uhrmacherschule pforzheim abschluss: staatl. geprüfte gestalterin fachrichtung schmuck und gerät, gold- und silberschmiedemeisterin |
2007-2010 |
goldschmiedegesellin bei „Goldschmiede Hermine Pichl“, senden ab 2008 werkstattleiterin |
2005-2007 | anschlusslehre bei „Goldschmiede Hermine Pichl“, senden |
2003-2005 | berufsfachschule für goldschmiede an der goldschmiedeschule mit uhrmacherschule, pforzheim |
![]() |